Die Labordatenbank verfügt über ein automatisches Backupsystem, das täglich eine vollständige Datensicherung Ihrer Labordatenbank erzeugt. Darüber hinaus können Sie bei Bedarf auch jederzeit manuell eine vollständige Datensicherung Ihrer Labordatenbank erstellen und herunterladen.
Bei jedem Backup wird die gesamte Labordatenbank als
Datenbankdump gespeichert. Über einen
Datenbankdump lassen sich die Daten über verschiedene Versionen hinweg jederzeit wieder in die Labordatenbank zurückspielen. Backups werden täglich erstellt und für 7 Tage gespeichert. Nach 7 Tagen wird ein Backup pro Woche für unbegrenzte Zeit gespeichert.
Zusätzlich zum täglichen
Datenbankdump für die letzten 7 Tage, wird ein inkrementelles Backup automatisch für jede Sekunde gespeichert. So ist es möglich für die letzten 7 Tage jederzeit eine sekundengenaue Datenwiederherstellung zu bewerkstelligen.
Erklärung der Betriebsmodelle Cloud und Enterprise Cloud
Zusätzlich zu dem regelmässigen, automatischen Backup können Sie auch jederzeit manuell ein neues (zusätzliches) Backup erstellen und herunterladen:
1. Wenn Sie ein neues
Backup erstellen möchten, gehen Sie in der Navigationsleiste auf
Einstellungen und klicken Sie auf
Datensicherung.
2. Klicken Sie auf
Neues Backup auf LDB Cloud erstellen.
3. Wenn Sie das erstellte
Backup herunterladen möchten, klicken Sie in der Backupliste auf den blau geschriebenen
Namen des relevanten Backups.
4. Das Backup wird daraufhin heruntergeladen und auf Ihrem Computer gespeichert.
Vorraussetzung für das Erstellen und Herunterladen einer Datensicherung sind die entsprechenden Zugriffsrechte.
Zuständige Mitarbeiter können durch Aktivieren der Funktion
Datensicherung verwalten bzw.
Datenbank Backup als ZIP-Datei herunterladen freigeschalten werden. Siehe auch Anleitung:
Zugriffsrechte