Um Ihre Prüfberichte oder Dokumente nach dem Standard für elektronische Signaturen zu unterzeichnen (
PAdES) können Sie in der Labordatenbank ein Zertifikat zu Ihrer Unterschrift hinzufügen.
Im
Anwender Call Juni 2022 zeigen wir Ihnen, wie Sie Dokumente in der Labordatenbank elektronisch unterzeichnen und wie Sie ein entsprechendes Zertifikat für Ihr Unternehmen bestellen können.
Zum Hinterlegen der Unterschrift müssen Sie zunächst den Zertifikatstyp kennen und auswählen. Die Labordatenbank unterstützt zur Zeit "PEM", "P12" und "PKCS#12" Zertifikate. Das Zertifikat selber wird nun in das entsprechende Feld hochgeladen, per Drag-and-drop, oder durch Draufklicken und Auswählen.
Ein Zertifikatsschlüssel als Datei muss nur für den Zertifikatstyp PEM und "PKCS#12" hochgeladen werden, für "P12" Zertifikate benötigen Sie diesen nicht. Zu einem Zertifikatsschlüssel kann es optional ein Zertifikatspasswort geben. Insofern Sie ein solches erhalten haben, geben Sie es bitte in das Feld
Zertifikatpasswort ein.
Zu guter Letzt müssen Sie Ihr Labordatenbank Account Passwort angeben, um zu legitimieren, dass Sie das Zertifikatspasswort für Ihren Account hinterlegen.
Wichtig!: Sie können ein Unterschriftzertifikat nur für Ihren eigenen Account hinterlegen, nicht für den Account einer anderen Person.