Stellen Sie die Sichtbarkeit Ihrer Filter auf die Arbeitsbereiche Ihrer Mitarbeiter ein. Verhindern Sie Fehleinträge und schaffen Sie Übersichtlichkeit indem Sie einstellen, für welche Mitarbeiter ein Filter sichtbar ist.
Beispielsweise wird dieselbe Probe je nach Bearbeitungsphase von unterschiedlichen Mitarbeitern bearbeitet.
Die Gruppe
Probenehmer erfasst die Messwerte vor Ort, die Gruppe
Labor erfasst die Messwerte im Labor und die Gruppe
Büro erstellt den Bericht.
1. Definieren Sie Filter mit den relevanten Kriterien der jeweilige Bearbeitungsphase. (siehe Anleitung:
Probensuche als Filter speichern,
Spaltenfilter für Ergebnistabelle)
2. Gehen Sie in der Ansicht der
Probenliste oder
Ergebnistabelle auf
Meine Filter und
Filter verwalten.
3. Klicken Sie beim relevanten Filter auf das Stift-Symbol, um den Filter zu bearbeiten.
4. Legen Sie mittels der Checkbox zu
Wer sieht diesen Filter? fest, für welche
Mitarbeiter oder
Mitarbeitergruppen dieser Filter relevant und sichtbar ist und
speichern Sie die Auswahl.