Um Ihre Eingabemöglichkeiten beim Parameter genau einzustellen, bietet die Labordatenbank die folgenden einstellbaren Datentypen. Mit der Wahl des richtigen Datentyp erreichen Sie ein hohes Maß an Eingabesicherheit und vermeiden falsche oder nicht verwertbare Eingaben.
In den Parametereinstellungen stehen Ihnen folgende Datentypen zur Verfügung:
numeric
Erlaubt die Eingabe von Zahlen, z.B.
123,45. Wird etwas anderes als eine Zahl eingeben, erscheint eine Fehlermeldung.
string
Erlaubt die Eingabe von beliebigem Text und Zahlen, z.B.
nicht nachweisbar
a, b, c, custom
Erlaubt das einrichten eines Auswahlfeldes wie z.B. rot, grün, blau
Fügt man am Ende den Eintrag
custom hinzu, so können die Nutzer durch Auswahl dieser Option einen beliebigen Wert eintragen.
date
Ermöglicht das Eintragen von einem Datum mit einem Kalenderdropdown und verhindert Eingaben die nicht dem Format TT.MM.JJJJ oder TT.MM.JJ entsprechen.
Siehe auch:
Rechnen mit Datums-/Zeitangaben
time
Ermöglicht das Eintragen von Uhrzeiten und verhindert Eingaben die nicht dem Format HH:MM entsprechen.
range
Ermöglicht die Werteingabe durch einen Schieberegler.
Der Schieberegler steht am Anfang in der Mitte und kann nach Links (0) und Rechts (100) verschoben werden. Andere Bereiche können durch eine Formel realisier werden. Z.B. für den Bereich -1 bis +1 lautet die Formel
this(0)/50-1
oder für den Bereich von 1 bis 5 lautet die Formel
this(0)/25+1
.
checkbox
Ermöglicht als Eingabe die Markierung einer Checkbox.
Eine markierte Checkbox wird im Hintergrund als 1 gespeichert.
samples
Erlaubt die Auswahl einer vorhandener Probenummer.
Durch Kombination mit einem Proben-Bereich (=Kategorie), kann die Probenauswahl auf die Proben aus einem bestimmten Bereich eingeschränkt werden. Verwenden Sie hierzu die Schreibweise
samples=XX also z.B.
samples=LM
.
material
Erlaubt die Auswählen einer Chargen von einem bestimmten Material, wobei nur Chargen angezeigt werden die freigegeben und zum Zeitpunkt der Auswahl noch nicht abgelaufen sind.
Durch Angabe der Materialnummer
material=X, wird die Chargenauswahl auf ein bestimmtes Material eingeschränkt (z.B.
material=12
).
Siehe auch:
Material mit Parametern verlinken
csv
Verwandelt das Feld in ein mehrzeiliges Eingabefeld, in dem mehrere Zahlen untereinander eingetragen werden können (z.B. für eine Messreihe).
Siehe auch:
Rechnen mit Zahlenreihen
upload
Verwandelt das Feld in einen Datei-Upload-Button, wodurch direkt in das Eingabefeld Dateien (z.B. Pdf. Bilder,...) hochgeladen werden können.
invisible
Blendet das Eingabefeld aus.
blocked
Schützt importierte Daten oder durch Formeln berechnete Ergebnisse vor manuellem Eingaben und Überschreibungen.
Weiters sind folgende Kombinationen mit
blocked möglich:
blocked_string
blocked_date
blocked_csv