Bei Bedarf kann die Labordatenbank auf Ihrem Virtualisierungssystem (VMware ESXi oder Microsoft Hyper-V) lokal in Ihrem Netzwerk installiert werden. Die Nutzer greifen dabei, ähnlich wie bei der Labordatenbank als online Service in der Cloud, mit dem Webbrowser auf die Labordatenbank zu.
Die Labordatenbank VM basiert auf einem Ubuntu Linux System mit integrierter MySQL Datenbank. Für die Installation stellen wir Ihnen die Labordatenbank VM als vorkonfiguriertes Image (
OVA) zum download bereit (Dateigröße: 2,5 GB).
Systemanforderungen der VM:
8 CPU Cores, 16GB RAM, 200GB Festplatte
Wenn Sie die VM starten, wird von Ihrem Virtualisierungssystem via DHCP eine IP-Adresse oder Domain vergeben. Wenn Sie diese IP-Adresse oder Domain in Ihrem Browser eingeben, sollten Sie folgende Abbildung erhalten und sehe ob die Labordatenbank VM korrekt läuft.
Falls Sie die IP-Adresse oder Domain nicht in Ihrem Virtualisierungssystem sehen, können Sie sich in der VM mit dem User:
labor (Passwort: auf Anfrage) anmelden, um die IP-Adresse mit dem Befehl
ifconfig anzeigen (siehe Abb. 2).
Fernwartung der Labordatenbank VM
Für die Fernwartung der Labordatenbank ist ein Zugriff auf die Labordatenbank VM via Port 80 und Port 22 erforderlich. In der Regel erfolgt diese über einen VPN Account.
Bitte schicken Sie uns den VPN Account und die IP-Adresse oder Domain, unter der die VM für uns zur Fernwartung erreichbar ist.
Gerne tragen wir auch eine statische IP für Sie ein. Schicken Sie uns hierzu den SSH Zugang mit der derzeit aktuellen IP und die geplante statische IP mit
netmask, network, broadcast und
gateway.
Bei Bedarf können die Netzwerkeinstellungen mit folgendem Befehl bearbeitet werden:
sudoedit /etc/network/interfaces
Details dazu den Netzwerkeinstellungen finden Sie unter
http://wiki.ubuntuusers.de/interfaces
Der Rechnername kann mit folgendem Befehlen geändert werden:
Als erstes muss die Datei /etc/hosts mittels Befehl
sudoedit /etc/hosts
geändert werden:
127.0.0.1 localhost
127.0.1.1 meinrechnername
...
Nun (anschließend!) muss die Datei /etc/hostname mittels Befehl
sudoedit /etc/hostname
angepasst werden:
meinrechnername
Als letztes wird der Rechnername mittels des Befehls
sudo hostname -F /etc/hostname
gesetzt.
Labordatenbank VM neustarten bzw. herunterfahren
Die Labordatenbank kann mittels folgenen Befehlen neugestartet und heruntergefahren werden:
Neustart:
sudo shutdown -r now
Herunterfahren:
sudo shutdown -h now