Die Steuerung der Zugriffsrechte ist ein zentraler Bestandteil eines Labor Informations Management System (LIMS). Mit den Zugriffsrechten der Labordatenbank stellen Sie ein, welcher Mitarbeiter welche Funktionen ausführen darf und welche Kunden, Aufträge und Proben für wen sichtbar sind.
Für die Zugriffsrechte gibt es in der Labordatenbank zwei Ebenen: eine mitarbeiterbezogene Zugriffsberechtigung auf Funktionen und eine fallbezogene Einschränkung der Sichtbarkeit für Datensätze.
Zugriffsrechte: Rechte vergeben
Sie finden die Zugriffsrechte unter
Einstellungen -> Zugriffsrechte.
In einer übersichtlichen Matrix legen Sie fest, welcher Mitarbeiter welche Funktionen nutzen darf. Während beispielsweise der Praktikant lediglich Werte eingeben darf, kann ein erfahrener Mitarbeiter auch neue Parameter anlegen.
Zum ändern eines Zugriffsrechts, klicken Sie in der betreffenden Funktionszeile in der Mitarbeiterspalte auf das Symbol. Beachten Sie, dass Sie dafür das Zugriffsrecht
Zugriffsrechte bearbeiten benötigen.
Zugriffsrechte: Sichtbarkeit einschränken
Sie können für Kunden, Proben oder Aufträge festlegen, wer die zugehörigen Daten einsehen darf. Die Einschränkung der Sichtbarkeit finden Sie direkt beim Auftrag und beim Kunden. Die für einen Auftrag hinterlegte Einschränkung gilt dann auch für alle Proben dieses Auftrags.
Tipp: Um beispielsweise bei einem Auftrag mit Geheimhaltungsstufe nicht alle berechtigten Mitarbeiter einzeln angeben zu müssen, können Sie Ihre Mitarbeiter auch in
Mitarbeitergruppen einteilen und die Ansicht nur für bestimmte Mitarbeitergruppen erlauben.
Siehe:
Mitarbeitergruppen,
Mitarbeiter archivieren