Digitale Echtheitsprüfung von Testzertifikaten mit QR-Code

Fälschungssichere Testzertifikate, PCR-Tests auf Echtheit überprüfen: Wie Sie mit einem QR-Code Ihre Dokumente digital validierbar gestalten und vor Fälschungen schützen können.
Fluggesellschaften und Grenzschutzbehörden überprüfen die vorgelegten PCR-Testbefunde zunehmend kritisch und fordern eine digitale Überprüfungsmöglichkeit der Testergebnisse und Testzertifikate mit QR-Code, um Fälschungen leichter erkennen zu können.

Alle mit der Labordatenbank erstellten Befunde erhalten einen QR-Code zur digitalen Echtheitsprüfung. Dabei wird bei Erstellung des Dokuments in der ein digitaler Schlüssel erzeugt und im Dokuemnt sowie auf dem Server gespeichert. Durch abgleich dieser Schlüssel lassen sich auch ausgedrucke Dokumente auf Echtheit überprüfen: Durch Scan des QR-Codes öffnet sich ein Link, der auf eine
verschlüsselte Überprüfungsseite führt. Dort sehen Sie die zu diesem Schlüssel im Labor gespeicherten Angaben wie Testdatum, Testergebnis, Name und Geburtstag. Somit erkennen Sie, ob das PDF oder das ausgedrucke Dokument im Nachhinein verändert wurden.

Letzte Änderung: 27.04.2023

Allgemeines

Einführungsphase

Mitarbeiter

Aufträge

Proben

Probenvorlage

Berichte

Berichtstabellen Editor

Kunden

Kundenzone (optional)

Anlagen

Angebote

Rechnungen

Parameter

Rechnen mit Parametern

Schnittstellen

Webservice

Transformationscode

Prüfpläne / Grenzwerte / Spezifikationen

Dokumentenlenkung

Prüfmittel

Material

Mitarbeiterschulungen

8D-Report

Sonstiges

PDF-Vorlagen

Fragen und Antworten

Lieferantenbewertung

Dateiverwaltung

Auswertungen

Module

Funktionen